Zum Inhalt springen

Nachhaltigkeit

Die europäische Verantwortung, auf die globalen Herausforderungen mit angemessenen Lösungsstrategien zu antworten, hat die Forscherinnen und Forscher der Universität Passau in den vergangenen Jahren zunehmend in die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Entwicklungsfragen geführt. Ein Ergebnis dieser interdisziplinären Beschäftigung ist der Schwerpunkt „Migration, nachhaltige Entwicklung und gerechte Ordnung“. Prof. Dr. Werner Gamerith, Beauftragter für Nachhaltigkeit an der Universität Passau, erklärt in diesem Beitrag, wie sich daraus der Nachhaltigkeits-Hub als zentrale Handlungs- und Organisationsstruktur entwickelt hat.

Forscherinnen und Forscher im Gespräch mit Produzenten vor Ort.
Forscherinnen und Forscher im Gespräch mit Produzenten vor Ort.
Symposium

Dieser Frage gingen Expertinnen und Experten bei einem Symposium an der Universität Passau am Beispiel von Indonesien…

Symbolbild für Mobilität im ländlichen Raum. Autolichter auf einer ländlichen Straße, umgeben von Wald.
Symbolbild für Mobilität im ländlichen Raum. Autolichter auf einer ländlichen Straße, umgeben von Wald.
E-Mobilität

An der Universität Passau entwickeln Wissenschaft und Wirtschaft neue Ideen zur Verbesserung der Mobilität im ländlichen…

The hole in the building of the regional administration in the city of Mykolaiv is symbolic of the heavy fighting currently taking place at the front lines in the south of the country.
The hole in the building of the regional administration in the city of Mykolaiv is symbolic of the heavy fighting currently taking place at the front lines in the south of the country.
Projekt

Alina Kasinska ist aus der heftig umkämpften Stadt Mykolaiw geflohen. Gefördert von der VolkswagenStiftung untersucht…

Prof. Grimm und Dr. Asiedu im Gespräch über Armut in Ghana.
Prof. Grimm und Dr. Asiedu im Gespräch über Armut in Ghana.
Video-Gespräch

Dr. Edward Asiedu aus Ghana kennt Armut aus seiner Kindheit. Heute erforscht er, wie sie sich wirksam bekämpfen lässt.…

Studie der Universität Passau: Blitzmarathons bremsen Raserinnen und Raser nur kurz. Foto: Adobe Stock
Studie der Universität Passau: Blitzmarathons bremsen Raserinnen und Raser nur kurz. Foto: Adobe Stock
Studie

Das belegen Prof. Dr. Stefan Bauernschuster und Dr. Ramona Rekers in einer Studie, die in der Fachzeitschrift "Journal…

Eine Frau hält eine leere Geldbörse in die Kamera, auf dem Tisch liegen Taschenrechner und Stromrechnungen. Symbolfoto: Adobe Stock
Eine Frau hält eine leere Geldbörse in die Kamera, auf dem Tisch liegen Taschenrechner und Stromrechnungen. Symbolfoto: Adobe Stock
Ökonomische Studien

Nachwuchsökonominnen erforschen, welche Haushalte in Deutschland von Energiearmut besonders betroffen sind und was es…

Frau in traditioneller afrikanischer Kleidung hält schwarze Bohnen in die Kamera. Symbolfoto: Adobe Stock
Frau in traditioneller afrikanischer Kleidung hält schwarze Bohnen in die Kamera. Symbolfoto: Adobe Stock
Projekt

Die Stärkung der Rolle der Frau könnte ein entscheidender Faktor sein, um in den ärmsten Weltregionen gegen…

Nahaufnahme von Schienen. Symbolfoto: Colourbox
Nahaufnahme von Schienen. Symbolfoto: Colourbox
Bundesmobilitätsgesetz

Schafft ein Bundesmobilitätsgesetz die Verkehrswende? Der Jurist Prof. Dr. Urs Kramer ist unter den Expert*innen, die…

Glaswand von Bürogebäude, Symbolbild Colourbox
Glaswand von Bürogebäude, Symbolbild Colourbox
Online-Tagung der VdW

Donnerstag, 3. Februar, ab 9:30 Uhr: Studierende und VdW-Expert*innen präsentieren und diskutieren innovative…

Humboldt-Stipendiat Abdorasoul Ghasemi

Wie reagieren moderne Stromnetze auf unvorhergesehene Ausfälle? Humboldt-Stipendiat und Informatiker Abdorasoul Ghasemi…

Bluesky
Diese Seite teilen

Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.

Video anzeigen