Zum Inhalt springen

Nachhaltigkeit

Die europäische Verantwortung, auf die globalen Herausforderungen mit angemessenen Lösungsstrategien zu antworten, hat die Forscherinnen und Forscher der Universität Passau in den vergangenen Jahren zunehmend in die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Entwicklungsfragen geführt. Ein Ergebnis dieser interdisziplinären Beschäftigung ist der Schwerpunkt „Migration, nachhaltige Entwicklung und gerechte Ordnung“. Prof. Dr. Werner Gamerith, Beauftragter für Nachhaltigkeit an der Universität Passau, erklärt in diesem Beitrag, wie sich daraus der Nachhaltigkeits-Hub als zentrale Handlungs- und Organisationsstruktur entwickelt hat.

Preisverleihung der 59ten Mathe-Olympiade an der Universität Passau
Preisverleihung der 59ten Mathe-Olympiade an der Universität Passau
Mathe-Olympiade an der Universität Passau

Klimaexperte Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber motiviert bei der Preisverleihung der bayerischen Landesrunde der…

Cover des Buches "Economics of Gender Inequality" von Prof. Dr. Michael Grimm und Isabel Günther
Cover des Buches "Economics of Gender Inequality" von Prof. Dr. Michael Grimm und Isabel Günther
Zum Weltfrauentag

Der Band "Economics of Gender Inequality" würdigt das Werk von Entwicklungsökonom Prof. Dr. Stephan Klasen. Er hat als…

Extreme Wetterbedingungen - wie beispielsweise Dürren - könnten den demographischen Übergang in Südafrika gefährden, zeigt eine Studie anhand von historischen Daten aus den USA.
Extreme Wetterbedingungen - wie beispielsweise Dürren - könnten den demographischen Übergang in Südafrika gefährden, zeigt eine Studie anhand von historischen Daten aus den USA.
Studie

Warum stockt der demographische Übergang in Subsahara-Afrika? Anhand von historischen Daten aus den USA kann ich zeigen,…

The town of Tuncurry on the New South Wales north coast with bush fire out of control in bushland. Photo: Adobe Stock
The town of Tuncurry on the New South Wales north coast with bush fire out of control in bushland. Photo: Adobe Stock
Brände in Australien

Die australische Regierung sollte sich ein paar Ideen von westlichen Staatstheoretikern wie Bodin, Hobbes und Locke zu…

Professor Jörg Fedtke, Chair of Common Law at the University of Passau, talking to Professor Robert St. Martin Westley from Tulane University
Professor Jörg Fedtke, Chair of Common Law at the University of Passau, talking to Professor Robert St. Martin Westley from Tulane University
Reparationen für Sklaverei

Bis heute haben die Schwarzen in den USA keine Entschädigung für Sklaverei enthalten. Professor Jörg Fedtke spricht mit …

Elektrofahrzeuge vor einem alten Holzhaus im Böhmerwald. Foto: e-Sumava
Elektrofahrzeuge vor einem alten Holzhaus im Böhmerwald. Foto: e-Sumava
Projekt

Konzepte vom Bayerwald bis Barcelona: Im Projekt ELECTRIFIC hat ein europaweites Team Methoden entwickelt, um die…

OneDollarGlasses still are too expensive for some people in Burkina Faso
OneDollarGlasses still are too expensive for some people in Burkina Faso
Studie

Unsere Studie zeigt, dass Brillen, die nur wenige Dollar kosten, für Menschen in Burkina Faso immer noch zu teuer sind.…

Bluesky
Diese Seite teilen

Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.

Video anzeigen